Gesundheitliche Vorteile von Manuka-Honig

Manukahonig wird als Gesundheitshonig vermarktet, aber ist es das wirklich? Was hat dieser magische Honig, was andere nicht haben und ist er so gut für unsere Gesundheit, wie uns die Hersteller glauben machen wollen?

Obwohl sein Hauptbestandteil Zucker ist, steht außer Frage, dass Honig gesund ist. Honig ist nicht nur ein natürlicher Süßstoff, sondern enthält auch Vitamin B6, Niacin, Thiamin, Pantothensäure, Folsäure, Vitamin C, Riboflavin, Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink. Honig kann jedoch manchmal ein Bakterium namens Clostridium botulinum tragen, das für Säuglinge gefährlich sein kann, da sie einen unterentwickelten Darmtrakt haben. Daher wird davon abgeraten, ein Kind unter einem Jahr mit Honig zu füttern.

Honig enthält auch Antioxidantien, die schädlichen Lindenhonig freien Radikalen entgegenwirken können. Freie Radikale sind ungepaarte Elektronen in den Molekülen unserer Zelle. Das ungepaarte Elektron sucht nach einem anderen Elektron, um stabil zu werden. Es stiehlt dann ein Elektron von einem anderen stabilen Molekül. Dadurch entsteht ein weiteres instabiles Elektron. Dies verursacht eine Kette von Ereignissen, die am Ende die gesamte Zelle zerstören kann. Es wird angenommen, dass Antioxidantien freie Radikale neutralisieren, indem sie ein Elektron abgeben und somit den zerstörerischen Prozess stoppen.

Neben diesen gesundheitlichen Vorteilen werden Honig auch antiseptische und antibakterielle Eigenschaften nachgesagt. Honig wird seit Tausenden von Jahren zur Behandlung von Wunden bei Infektionen verwendet. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Honig bei der Behandlung einiger bakterieller Infektionen, die gegen bestimmte Medikamente resistent geworden sind, von Vorteil sein kann. Es wurde vermutet, dass es bei der Behandlung von MRSA von Vorteil sein könnte.

Die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs stammen vom Wasserstoffperoxid, das durch die Aktivität des Enzyms Glucoseoxidase entsteht. Dieses Enzym, in Standardhonig, wird reduziert, wenn Licht oder Wärme zugeführt werden. Je mehr Licht oder Hitze der Honig ausgesetzt wird, desto schneller wird das Enzym deaktiviert. Hier zeichnet sich Manuka-Honig aus. Der Unterschied zwischen Standard-Honig und Manuka-Honig soll darin bestehen, dass die antibakteriellen Eigenschaften von Manuka-Honig durch Nicht-Peroxid-Aktivität erzeugt werden. Das bedeutet, dass seine antibakteriellen Eigenschaften durch Licht und Hitze nicht beeinträchtigt und nicht deaktiviert werden.

Es ist leicht, diesen Manuka-Honig zu identifizieren, da er eine UMF-Bewertung hat. Dies bedeutet „einzigartige Manuka-Faktoren“. Dies repräsentiert die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs. Je höher die UMF-Bewertung des Honigs ist, desto höher sind die antibakteriellen Eigenschaften. Diese Eigenschaften wurden in einem Labor unabhängig getestet.

Honig ist ein köstlicher Energielieferant mit dem zusätzlichen Bonus an Nährstoffen und Antioxidantien. Wenn Sie nach etwas Leckerem suchen, das Sie morgens auf Ihren Toast legen können, ist normaler Honig in Ordnung. Wenn Sie jedoch nach einem Honig suchen, der nicht nur köstlich ist, sondern auch seine antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften behält, kann Manuka-Honig die zusätzlichen Kosten wert sein.

Post navigation